




...wenn jetzt sommer wär........lalalalala...
hach ja! schön wars gestern bei
tonfish in der linse - lieder von turnschuhträgern hört sich nach "gerne mehr davon!" an. yes!
und sommer isses irgendwie gar nicht mehr. es septembert schon ziemlich. die zeit geht weiter.
und endlich blogge ich mal wieder (ohkeh, mister d.? hoffe, das läuft!) - es gibt ja auch viel zu erzählen! damit das nicht zu lang wird mach ich mal ein erstenszweitensdrittens.... draus - ab montag ist (zumindest bei mir) das leben mit listen ohnehin wieder gefragt, da kann ich schonmal ein bisschen üben.
1. schweden rockt.
2. auch die längste busfahrt (z.b. hamburg - idre) hat einmal ein ende ....
3. es ist prima,
familie in HH zu haben! grüße!!! toll, dass wir uns noch getroffen haben!
4. weg sein tut gut, zum beispiel in schweden. natur... himmel, wolken, wasser, wälder - viel blau, viel grün - seelenlandschaften...
5. brot backen
6. draußen schlafen
7. mich nicht über mückenstiche ärgern
8. nach einer woche zelten in einer süßen kleinen holzhütte schlafen dürfen
9. jeden abend volleyball (kann zu "gehörnerschütterung" führen wenn man mit seinem kopf die flugbahn des balles unterbricht...)
10. nette zeitgenossen! hallo alle und beste grüße aus dem süden!
11. wandern und ankommen!
12. das fjäll...wow!
13. beeren sammeln mit nicole und selber marmelade draus kochen.
13. a) blaubeerfinger
14. lagerfeuer
15. lagerfeuer mit musik
16. wolken kucken
17. märchenwald
18. den eigenen rhythmus beim fahrradfahren finden und DEN BERG schaffen!
19. essen
20. den gleichen mond ankucken wie g-man und sehnsucht haben
21. spielen
22. lachen
23. gut, dass ich handschuhe dabei hatte
24. durchs fernglas rentiere sehen
25. vollmond über dem see
26. kirche auf schwedisch
27. morgennebel und raureif am abschiedsmorgen
28. alle sachen wieder in den rucksack kriegen (danke, holle!)
29. am bahnhof abgeholt werden
30. feststellen, dass man nach australien auch nicht länger unterwegs gewesen wäre...
31. zu hause plötzlich jemanden wieder treffen, an den man im urlaub gedacht hat und den man sicher zwei jahre lang nicht gesehen hat.
hammer - morgen ist es echt erst eine woche her, dass ich wieder zurück bin! manchmal kommt mir schweden schon ganz weit weg vor, weil hier auch schon wieder so viel geht und manchmal kommt es mir so vor, als ob teil von mir noch dort im wald sitzt und auf den see und die wolken und den himmel schaut...
...
ein guter sommer.
reich.
so - gleich ist feierabend! zum abschluss noch schnell was aus der kategorie
"begegnungen im supermarkt":
die kundin vor mir scheint die dame an der kasse zu kennen. zumindest verhält sie sich so. die dame an der kasse zeigt sich nicht übermäßig enthusiastisch über die begegnung, aber was will man machen. die beiden haben sich vermutlich schon länger nicht mehr gesehen:"ach, frau sowieso, sind sie auch wieder hier? noch die ganze woche? ach ja,..." - den rest vom text kann man sich glaube ich selber ausdenken. und dann kam der schlusssatz der redefreudigen kundin: "... ja, dann wünsche ich ihnen noch einen angenehmen aufenthalt!"wow!
da hat sich das einkaufen doch schon wieder gelohnt.
vielleicht sollte man sich öfter gegenseitig einen "angenehmen aufenthalt" wünschen, bei der arbeit oder in der küche oder im bus oder im sommer oder im eigenen leben - das fühlt sich dann doch gleich ein bisschen anders an...
damit ist das schlusswort für heute auch klar: angenehmen aufenthalt noch!
und beste grüße -
moni m.