na, petersilie verhagelt?
bei mir nicht. hat aber nix mit dem wetter zu tun sondern hauptsächlich damit, dass bei mir im garten keine petersilie... dafür jede menge schnittlauch (der blüht grade und wurde in den letzten tagen gern besucht von schmetterlingen) und ein bisschen ysop und kapuzinerkresse und basilikum.
woher die redensart von der verhagelten petersilie wohl kommt?
ANY ID, MISTER D.? und: verhagelt es in anderen ländern auch die petersilie (parsley, persil, petrzel) ?
situation 1:
frau w. kommt morgens mit missmutigem gesichtsausdruck zur arbeit. sie wird von ihrer kollegin mit "sag mal, hat es dir die petersilie verhagelt?!" begrüßt.
situation 2:
fernsehen. naturkatastrophenbericht. bilder von betroffenen werden eingeblendet (erdbeben, tsunami, vulkanausbruch... ). x zu y : "die sehen echt aus, als ob es ihnen die petersilie verhagelt hätte." (schluck!)
situation 3:
kurz nach einem hagelschauer steht der kräuterzüchtende nachbar im garten und wirft einen betrübten blick auf die bescherung: die petersilie ist unter der last der hagelkörner total am boden zerstört. x zum nachbarn: "na, dir hat es wohl die petersilie verhagelt!" (tipp von hausfrau zu hausfrau: schnell ernten und einfrieren. kann man dann bei bedarf prima über leckers selbstgkochte gemüsesuppe streuen.)
genug davon!
green dreams - m.
Montag, 21. Mai 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Einem die Petersilie verhageln:iron. moderne Verstärkung für: "ihm die Suppe versalzen"
Andere lustige Redewendungen:
Petersilie auf allen Suppen sein und Petersilie pflücken.
Und weiter:
Petersilie kam aus der röm. Gartenkulur als Arzneipflanze in den Norden und galt vielfach, wegen des starken Aromas, als Aphrodisiakum.
Es gibt scheinbar auch Textstellen in denen die Petersilie als Phallussymbol herhalten muß.
Was für ein Problem hattest du nochmal mit Petersilie ??!???
Kommentar veröffentlichen