zahnarzt
alle zahnärzte haben braune augen.
zumindest ist mir im moment keiner in erinnerung, der augenfarbenmäßig anders ausgestattet gewesen wäre.
nett war er, hat sich zeit genommen, gekuckt, erklärt, gefragt - feine sache. also ein platz, wo man ohne bodyguard (thank you) hingehen kann. naja - derartige termine wahrzunehmen kann schon etwas überwindung kosten wenn eine der ersten bewussten zahnarzterinnerungen die an einen grauhaarigen, strengen alten mann mit weißen kittel ist, der einem (also:mir) damit droht, den großen bösen hund zu holen, wenn man nicht gleich den mund aufmacht. geht gar nicht. (tja - ich konnte im zarten alter von 4 oder 5 wohl doch einiges an widerstandspotential entwickeln - nicht übel! aber lustig wars nicht... deine doofste zahnarzterinnerung....? ) ich hoffe, meine zähne wissen es zu schätzen, dass sie mal wieder fachmännisch begutachtet werden. wir alle brauchen doch ein bisschen zuwendung und pflege...auch die zähne... und der doc macht das glaube ich gut. punkt.
sport
dank g-man und mucki-margret fühlt sich meine schulter-und nackenmuskulatur wieder einigermaßen locker an. ich scheine auch noch sowas wie bauchmuskeln zu besitzen, was sehr beruhigend ist. außerdem hats spaß gemacht. und den kopf frei. schadet nix nach der ganzen schreibtischerei und holles "big d".
telefon
geht wieder. prima.
schattenspringen
(über den eigenen) lohnt sich.
das erste mal
gestern hatte ich glaube ich das erste mal eine gezielte "wir-(=tim&kattrin und moi&g-man) zeigen-uns-unsere-urlaubsbilder-verabredung." sowas haben doch früher nur unsere eltern gemacht, oder...? schön wars.
7 jahre
schlägt frau pauli (csu) als zeitraum für eine ehe vor. kann man nachlesen. danach könnten sich die ehepartner ohne größeren scheidungsaufwand trennen oder "aktiv" ja sagen für die nächste etappe. aha. gabs nicht bei good old johnny w. goethe auch schon diesen vorschlag...? frau doktor leini, bitte ins archiv... wenn o.j. munter mit der goldfischruppe im sandkasten buddelt, wär vielleicht zeit für eine kleine recherche... (wir haben uns da doch mal drüber unterhalten, damals zu zeiten des literaturstudiums - oder irre ich...?)
in der erwartung morgen mit einer supertollen zahnfee-tapferkeits-überraschung unter dem kopfkissen aufzuwachen schließe ich mit den besten grüßen
moni m.
Mittwoch, 19. September 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Liebe Moni,
ja die Pauli und der Goethe, das sind verwandte Seelen, es besteht sozusagen eine Wahlverwandschaft (ich glaube darin steht die Idee, musst ich auch gleich dran denken).
Ich genieße herrliche Vormittage, Oski im KiGa (gefällt im super, neulich hat er so lange geschaukelt bis er spucken musste, was ihn aber auch nicht gestört hat), Lotti schläft und ich lese, mach mir heißen ECHTEN Kakao usw.
Wir müssen mal wieder telefonieren! Gruß Nina
Kommentar veröffentlichen