wenn kleine menschen schlafen, haben große menschen zeit, andere dinge zu tun.
das ist auch schön.
jetzt kann ich nämlich noch was zum thema yoga sagen! yoga ist vielleicht nicht so wahnsinnig spektakulär, aber ich finds prima - es tut mir einfach gut und macht spaß. aber die letzte yogastunde war sozusagen ein richtiges highlight, weil ich was vormachen durfte! jawoll, das wiederhole ich gleich nochmal, in fett: ich durfte was vormachen! boah! das musste ich erstmal ganz still für mich genießen (manchmal ist es besser, nicht alles sofort zu teilen, die stille freude ist auch wichtig!) aber jetzt, nach 2 tagen stiller freude, finde ich durchaus, dass es verkündigenswert ist. musste nämlich mal wieder an die gute (?) alte (?) schulzeit denken. da passiert ja auch so einiges, gerne auch im sportunterricht. nämlich: in der schule wars ja eher so, dass ich nicht gerade zu den sportskanonen (warum eigentlich "sportskanonen"? mister d., weißt du das?) gehört hab - da war ich, wenns ums handstand-salto-kastensprung-stufenbarren-oder-oder-oder-vormachen ging niemals die erste wahl und auch nicht die zweite oder dritte oder vierte.... und ich war auch immr eher im letzten drittel dabei, wenn irgendwelche volleyball -basketball-fußballmannschaften gewählt wurden... aber hey - das ist nicht alles im leben, das war mir glücklicherweise damals schon klar. trotzdem: es war sehr erhebend, dass ich in der letzten yogastunde mal den "hund" demonstrieren durfte - und zwar als "so sollte das aussehen"-besipiel und nicht als "bitte auf keinen fall so machen"! diese sorte vormach-beispiel gibts ja auch, das ist ja bekannt.
so- jetzt isses raus. schönen tach noch!
ich geh mal kartoffeln kochen!
beste grüße
moni m.
Freitag, 1. Juli 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hallo Moni,
im 16. Jahrhundert war die Kanone wohl die stärkste Waffe die man so hatte und wenn du eine Sportskanone in der Mannschaft hast, ist das auch die stärkste "Waffe" die du im Spiel hast.
Gruß
mister d.
Kommentar veröffentlichen