das mag jetzt ein bisschen nach fastfood-philospohie klingen, aber manchmal ist es mit dem leben leben wie mit einer ketchupflasche.
ich meine natürlich nicht die schicken plastikflaschen, die man einfach ein nur bisschen zusammendrücken muss und dann kommt genau so viel ketchup 'raus wie man das möchte, sondern:
die guten alten glasflaschen.
die man umdreht
und dann
wartet
und wartet
und wartet
dass endlich was rauskommt
und dann schüttelt man ein bisschen ...
...oder geht mit dem messer in die flaschenöffnung ...
...und dann... ...kommtallesaufeinmalrausundallesaufdemtelleristabsolutinketchupertränktohjaleckersohatte ichmirdaseigentlichnichtvorgestellt...
in diesem fall kann man einem ketchupbedürftigen tischgenossen entweder was von der eigenen ladung abgeben oder einfach nochmal eine ladung pommes nachbestellen und alle zum mitessen einladen oder ...
oh well - hört sich so an, als ob es ein bisschen viel war heute, nicht?
wars auch.
aber es geht ja immer alles weiter und ich bin guter dinge, dass ich heute noch ein bisschen was auf die reihe kriege. sollte da noch so sachen schreiben. hu....
zur aufmunterung kann ich an mein reizendes geburtstagsfest gestern denken (yep, es war mal wieder so weit) und an die ganzen lieben leute, die vorbeigekommen sind und die angerufen und gemailt und post geschickt haben. DANKE! schön wars! lecker wars! und so viele seifenblasen...
manchmal ist das glück seifenblasen. (oder die richtige menge ketchup auf den pommes...)
noch was: GUTE REISE, G-MAN!
grüß mir das nordkap!
will you miss the kisses of your misses?
anyway: hab eine gute zeit!!!
für heute: fertig.
beste grüße (und thank god it's thursday)
moni