Donnerstag, 26. April 2007

schwerer als leicht

was ist schwerer als leicht?
bin schon ein paar mal an diesem plakat vorbeigefahren.
ich weiß, da gehts um bilder und skulpturen - eine ausstellung zum thema "schwerer als leicht".
vielleicht hab ich lust, mir diese ausstellung anzuschauen.
vielleicht hab ich aber auch nur lust, mir, wenn ich an dem plakat vorbeikomme, selbst etwas zu überlegen, das schwerer ist als leicht. naja - "etwas" - ist vielleicht schon zu viel...
zuerst fallen mir da träume ein...

natürlich kann man sich auch erstmal überlegen, was denn mit "schwer" und "leicht" überhaupt gemeint ist.
etwas, was ein reales, messbares gewicht hat?
gefühlte leichtigkeit oder schwere?

(klaro, spätestens jetzt denkt man vielleicht auch an kundera und die "unerträgliche leichtigkeit des
seins". das hab ich -noch?- nicht gelesen, kommt vielleicht noch... bücher haben eben auch ihre zeit
und nicht jedes buch ist was für jede zeit!)

schwerer als leicht.
schon das wort "schwer" scheint einen mehr richtung boden zu ziehen ("hallo alle: schwerkraftrechnung bezahlt?") - schwer. kann man direkt aus dem mund zu boden fallen lassen. plumps.
und leicht, ....ja leicht schwebt wie ein durchsichtiger schleier durch die luft - eine schleierwolke, eine wolke, rauch, ein windhauch...le
icht lässt sich davontragen im wind, ein federleichtes tänzchen in blauer frühlingsluft. ein kleiner seufzer...leichchchchchct. hach ja...
und jetzt -
was ist schwerer als leicht?
leichter gesagt als getan?
wörter sind ganz leicht - an sich - können aber schwer treffen.
und manche wörter sind so schwer, dass sie nicht ausgesprochen werden wollen.

leichtsinn?
schwermut?
und: wäre schwermut die schwester und leichtsinn der bruder?
oder ganz und gar anders herum?

gewogen und zu leicht befunden... wer entscheidet das?
vielleicht: ist das "möglicherweise" oder
viel leicht?
und: ist es dem schwermütigen schwer mutig zu sein?
oder ist dem schwermütigen das gemüt schwer, so schwer, dass es ihm vor lauter schwere gar nicht mehr gelingen mag sich zu regen?

und: haben diäten auch was mit "schwerer als leicht" zu tun?
mit dem leichterwerden tut man sich ja oft doch eher schwer...

auf jeden fall braucht man wohl beides: leicht und schwer
sonst haut das nicht hin
aufrecht
und mit der nötigen haftung und erdung
und dem nötigen freiraum und leichtigkeit durchs leben zu kommen.
mal wieder: wurzeln und flügel...
und alles nur wegen schwerer als leicht und einer ausstellung, die ich vielleicht noch besuchen werde.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Schwer ist unser Gepäck, mit dem wir bis Sonntag nach Iggingen fahren, leicht fällt es uns dennoch, loszufahren. Ein paar Tage Urlaub ;-)
Wir hören voneinander, ich freu mich, und wünsch dir ein tolles langes Wochenende!